- Nationalpark
- Exkursionen
- Auerochsen & Co.
- Landschaft, Orte, Wege
- Landschaften
- Orte westlich der Oder
- Orte östlich der Oder
- Wanderrouten
- Beidseits der Oder
- Von Lunow nach Stolzenhagen
- Von Stolpe durch den Trockenpolder
- Rund um Criewen
- Von Pinnow nach Schwedt
- Rund um den Schwedter Polder
- Von Schwedt nach Peetzig (Piasek)
- Rund um den Fiddichower Polder (10)
- Von Tantow nach Schwedt
- Von Tantow durch das Salveytal nach Gartz
- Von Tantow über Staffelde und Mescherin nach Gartz
- Durch das polnische Zwischenoderland
- Naturschutz & -träger
- Veröffentlichungen
- Schlafen, Essen, Erleben
- Projekte
Presseerklärung 04/2015
20. Jubiläum der Nationalparkstiftung
Am Freitag, den 2. Oktober 2015 feiern die Naturschutz- und die Nationalparkfreunde im großen Festsaal auf Schloss Criewen das 20. Jubiläum der Nationalparkstiftung und des Nationalparks Unteres Odertal, gleichzeitig 25 Jahre deutsche Wiedervereinigung in Frieden und Freiheit.
Schließlich hatte die Deutsche Einheit für den Naturschutz und die Nationalparkbewegung eine große Bedeutung.
Von 11.00 Uhr – 17.00 Uhr veranstaltet die Brandenburgische Akademie Schloss Criewen eine Tagung zum Thema „Welche Wildnis wollen wir?“, ist das Wildnisthema doch zentral für den Nationalpark und die Nationalparkstiftung. Dazu sind noch Anmeldungen bei der Brandenburgischen Akademie möglich.
Um 17.00 Uhr folgt eine öffentliche, kostenlose Exkursion, um 18.00 Uhr beginnt der Festakt (Eintrittskarten erforderlich).
Die Festrede hält Clemens Stroetmann, seinerzeit Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in Bonn.
Der Vorstand