- Nationalpark
- Exkursionen
- Auerochsen & Co.
- Landschaft, Orte, Wege
- Landschaften
- Orte westlich der Oder
- Orte östlich der Oder
- Wanderrouten
- Beidseits der Oder
- Von Lunow nach Stolzenhagen
- Von Stolpe durch den Trockenpolder
- Rund um Criewen
- Von Pinnow nach Schwedt
- Rund um den Schwedter Polder
- Von Schwedt nach Peetzig (Piasek)
- Rund um den Fiddichower Polder (10)
- Von Tantow nach Schwedt
- Von Tantow durch das Salveytal nach Gartz
- Von Tantow über Staffelde und Mescherin nach Gartz
- Durch das polnische Zwischenoderland
- Naturschutz & -träger
- Veröffentlichungen
- Schlafen, Essen, Erleben
- Projekte
Presseerklärung II/2007
Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist mir eine große Freude, Ihnen heute das Faltblatt über das Exkursionsangebot des Vereins der Freunde des Deutsch-Polnischen Europa-Nationalparks Unteres Odertal e. V. und der Nationalparkstiftung vorstellen zu dürfen. Schon zum zehnten Mal - und das ist ein kleines Jubiläum, das es zu feiern gilt - haben sich Wissenschaftler aus unseren Partnerorganisationen, aus dem Naturkundemuseum, aus Zoo und Tierpark Berlin, aber auch aus den Universitäten und Forschungseinrichtungen der Region bereit gefunden, auf wissenschaftlicher Basis, aber allgemein verständlich, interessierte Bewohner und Besucher zu speziellen Themen durch das Untere Odertal zu führen.
Die Führungen sind kostenlos, Spenden für den Naturschutz werden erbeten. Für dieses bürgerschaftliche Engagement der Fachleute aus unseren Partnerorganisationen sind wir sehr dankbar. Ein solches auf ehrenamtlicher Basis zusammengestelltes Exkursionsprogramm gibt es auf diesem Niveau nach meiner Kenntnis in einem deutschen Schutzgebiet nicht ein zweites Mal. Es dient der Volksbildung und der Akzeptanzsteigerung gleichermaßen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie selbst die eine oder andere Exkursion besuchen und darüber berichten könnten. Vor allem aber sind wir dankbar, wenn Sie Ihre Zuschauer, Zuhörer und Leser auf die auf dem Faltblatt genannten Exkursionstermine aufmerksam machen.
Mit freundlichen Grüßen